Fünf Schulen in Europa rechnen für eine gemeinsame Sache
Wie kann mathematisches und naturwissenschaftliches Interesse bei Kindern geweckt und aufrechterhalten werden? An dieser Frage arbeitet die Fachschule Schwäbisch Hall gemeinsam mit Schulen in
- Polen
- Spanien
- Italien
- Griechenland
Es handelt sich um ein europäisches Projekt, das von der Europäischen Union über ERASMUS+ gefördert wird und bis September 2018 läuft. Der Projektname lautet „mission maths“. Die Pressemitteilung zum Projekt kann als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Projektstart war im September 2015. Das erste Koordinierungstreffen fand im Oktober in Zamosc/Polen statt.