Aus der Schulgemeinschaft
Kronenkreuz in Gold für Dozentin Gitte Able
Zum 25-jährigen Dienstjubiläum erhielt Dozentin Gitte Able das Kronenkreuz der Diakonie in Gold. Die Verleihung der Auszeichnung gestaltete Geschäftsführerin Steffi Koch gemeinsam mit Schulleiterin Jasmin Laritz im Rahmen eines kleinen Festakts. Das Kollegium gratulierte sehr herzlich und beteiligte sich unter dem Motto „Reisen/Unterwegs-Sein“ mit Gedanken, eigenen Reiseerinnerungen, Zitaten und Buchempfehlungen. Ein Lied und ein kleiner Sektempfang rundeten den Festakt ab.
Wir sind dabei: Demo für Demokratie
Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sind eine reale und ernsthafte Bedrohung für eine plurale und vielfältige Gesellschaft. Die Demokratie als Kultur muss aktiv gegen alle Bedrohungen verteidigt werden, einschließlich solcher durch Bewegungen und politische Parteien, die autoritäre Prinzipien vertreten, durch diejenigen, die über unkontrollierbare wirtschaftliche und soziale Macht verfügen, und durch alle anderen Kräfte, die versuchen, demokratische Werte und Institutionen zu untergraben. Das fordert der Artikel 20 Absatz 4 unseres Grundgesetztes.
Jetzt ist es der Moment gekommen, an dem es wichtig ist, dass ALLE (alle Bürger:innen, Gruppen, Verbände, Vereine, Organisation und Institution), die für demokratische Werte stehen und diese für wichtig und wertvoll erachten, nun eindeutig dazu Position und Haltung einnehmen.
Dies tun wir als Evangelische Fachschule – als Ausbildungsort mit unserem christlich-humanistischen und friedenspädagogischen Leitbild und Bildungsauftrag hiermit ganz klar und deutlich!
--> Das gesamte Statement kann als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Engel-Aktion für die Weihnachtsfeier
Bei der Vorbereitung auf Weihnachten hatte Dozentin Silvia Butz-Horlacher eine besondere Idee, angelehnt an die Arbeit von Colette Miller: Mit Engelsflügeln auf Wänden werden Menschen dazu eingeladen, Teil des Kunstwerks zu werden. Das funktioniert auch in der Haller Fachschule! Im Kunstunterricht bei Dozentin Ulrike Gysin wurden unterschiedliche Engel verwirklicht. Wer macht mit beim Gestalten und Fotografieren? Bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier vor den Schulferien werden die „Engel“ zu sehen sein.
Die Bilder zeigen die Entstehung eines Engels, der Umwelt und Klima schützen soll: